Einfach Erdbeer-Käsekuchen Rezept
🍓 Erdbeer-Käsekuchen: Der fruchtige Klassiker zum Verlieben
Erdbeer-Käsekuchen ist die perfekte Kombination aus cremiger Käsemasse und süß-säuerlichen Erdbeeren – ein echter Sommerliebling! Ob als Dessert beim Familienessen, auf dem Kuchenbuffet oder einfach zwischendurch: Dieser Kuchen ist immer ein Highlight. Die frischen Erdbeeren sorgen für eine fruchtige Note, während die feine Käsecreme und der knusprige Keksboden für echten Genuss sorgen.

Table of Contents
🍓 Rezept für Erdbeer-Käsekuchen
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse (z. B. Vollkornkekse)
- 100 g geschmolzene Butter
Für die Käsefüllung:
- 500 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 200 g Schmand oder Crème fraîche
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 1 EL Speisestärke
- Abrieb einer Bio-Zitrone
Für das Erdbeer-Topping:
- 400 g frische Erdbeeren
- 1 Päckchen klarer Tortenguss
- 2 EL Zucker
- 250 ml Wasser
Zubereitung
- Keksboden vorbereiten:
Kekse fein zerbröseln (am besten mit einem Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz) und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung in eine Springform (26 cm) geben, fest andrücken und kalt stellen. - Käsemasse zubereiten:
Frischkäse, Schmand, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Eier und Speisestärke cremig rühren. Die Masse gleichmäßig auf den Keksboden streichen. - Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 50–60 Minuten backen. Danach im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür 15 Minuten ruhen lassen, dann komplett auskühlen. - Erdbeer-Topping zubereiten:
Erdbeeren waschen, entstielen und halbieren. Auf dem abgekühlten Käsekuchen verteilen. Tortenguss nach Packungsanweisung mit Zucker und Wasser zubereiten, über die Erdbeeren geben und fest werden lassen. - Kühlen:
Den fertigen Erdbeer-Käsekuchen mindestens 2 Stunden kalt stellen – am besten über Nacht.
🍴 Tipps für den perfekten Erdbeer-Käsekuchen
- Kekse variieren: Statt Butterkeksen können Sie auch Vollkornkekse, Löffelbiskuits oder sogar Schokokekse verwenden – je nach Geschmack.
- Frischkäse richtig verwenden: Achten Sie darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat – so lässt sich die Füllung glatter und klumpenfrei verrühren.
- Backform vorbereiten: Eine mit Backpapier ausgelegte Springform verhindert ein Ankleben und erleichtert das Herauslösen des Kuchens.
- Erdbeeren frisch verarbeiten: Verwenden Sie möglichst reife, aromatische Erdbeeren – das sorgt für den besten Geschmack.
- Tortenguss richtig auftragen: Den Guss kurz abkühlen lassen, bevor er über die Erdbeeren gegeben wird. So bleibt die Frucht schön in Form.

🎉 Fazit: Ein Käsekuchen zum Verlieben
Erdbeer-Käsekuchen ist mehr als nur ein Dessert – er ist ein süßes Versprechen auf Frühling, Sommer und jede Menge Genuss. Mit seiner cremigen Füllung, dem fruchtigen Topping und dem knusprigen Boden begeistert er Groß und Klein. Einfach zuzubereiten und dennoch beeindruckend im Geschmack – ein echter Kuchenklassiker, den man immer wieder backen möchte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Erdbeer-Käsekuchen
Kann ich TK-Erdbeeren verwenden?
Ja, aber lassen Sie sie vorher vollständig auftauen und gut abtropfen, damit der Kuchen nicht wässrig wird.
Wie lange hält sich der Erdbeer-Käsekuchen im Kühlschrank?
Gut gekühlt in einem luftdichten Behälter hält er etwa 2–3 Tage frisch.
Kann ich den Kuchen auch ohne Backen zubereiten?
Ja! Dafür verwenden Sie statt Eier und Backofen eine Mischung aus Frischkäse, Sahne und Gelatine oder Agar-Agar. Der Boden bleibt gleich – nur das Backen entfällt.
Welche Alternativen gibt es zum Tortenguss?
Statt Tortenguss können Sie ein Fruchtpüree verwenden oder einfach nur frische Erdbeeren als Topping – besonders bei einer No-Bake-Version.
Kann ich den Kuchen auch einfrieren?
Den Käsekuchen ohne Erdbeer-Topping können Sie problemlos einfrieren. Das Topping sollten Sie frisch zubereiten und erst nach dem Auftauen auftragen.
MEHR REZEPTE GEFÄLLT IHNEN?
Pilz-Schinken-Käse-Lasagne Rezept
Rezept für Spaghetti mit gegrilltem Gemüse
Einfach Apfel Zimt Kuchen Rezept
Italienische betrunkene Nudeln
Did You Try Our Recipe?
There are no reviews yet. Be the first one to write one.